Meldorfer Dom
Traumschiff am NOK
Steinzeitdorf in Abersdorf
Edda, St. Michaelisdonn
Schleusen in Brunsbüttel
Dusenddüwelswarf
Indoorspielplatz Friedrichskoog
Steinzeitgrab Bargenstedt
Waldmuseum Burg
Für die genauere Reise-Planung hier die Karte auf
Google-Maps.
Bei Dithmarschen denken manche nur an Wattensee, andere an Kohl, flaches Land, Felder und Wiesen.
Denjenigen, die Dithmarschen zum ersten Male besuchen möchten die folgenden Seiten Anregungen für
Ausflüge, Aktivitäten, Spaziergänge geben. Denen, die schon öfter hier waren, Tipps zu Orten, Ansichten,
Landschaften, die vielleicht ihrem Augenmerk entgangen sind. Damit keine Langeweile aufkommt.
Die Seiten enthalten gestaffelt:
- Orte der Meldorfer Umgebung mit Sehenswertem,
- Windmühlen in Dithmarschen,
- Ausflugsziele in die nähere und weitere Umgebung,
- besondere Ziele, Landschaften, Häuser.
Dithmarschen hat - auch für Kinder - viel Interessantes und Sehenswertes zu bieten:
mit Meldorf einen der ältesten Orte mit der Mutter-Kirche der Region,
in Albersdorf ein Steinzeitdorf,
bei Bargenstedt ein offenes Steinzeitgrab,
die Schleusen in Brunsbüttel,
die Ausstellung "Sturmflutwelt - Blanker Hans" in Büsum,
die Seehund-Station und den Indoor-Spielplatz in Friedrichskoog,
die Gänseaufzucht-Station in Gudendorf,
Windmühlen - in Barlt z.B. eine noch funktionierende,
eine Brauerei in Marne und
eine tabellarische Aufstellung verschiedener Ausflugsziele und Events.
Die Bildseiten bei den jeweiligen Orten machen auf diese Sehenswürdigkeiten und auf Spazier- und Wanderwege aufmerksam.
Die meisten dieser Wege kann man kleinen Kindern und großenteils sogar auch mit Kinderwagen bewältigen .
Ich wünsche allen viel Spaß bei diesen Besuchen und beim Finden anderer Schönheiten.
Unsere bevorzugten Restaurationen:
Meldorf:
Hotel-Restaurant, Zur Linde, am Markt,
Dom-Cafe, am Markt,
Restaurant Fontana, Heseler Weg 2,
Lieth (bei Hemmingstedt:
Restaurant "Alte Schule", Dorfstr. 31,