Haubarge:
Haubarge sind Bauernhäuser, die westfriesische Einwanderer nach Schleswig-Holstein, genauer gesagt auf die Halbinsel Eiderstedt brachten. In Eiderstedt sind noch einige Haubarge zu finden; es sollen früher einmal um die 450 Haubarge gewesen sein.Name | Straße | Ort | Internet |
Roter Haubarg | Sand 5 | Witzwort | www.roterhaubarg.de |
Haubarg Hoyerswort | Hoyerswort | Oldenswort | www.hoyerswort.de |
Haubarg Sattlerhof | Wittendüner Allee 61 | St.Peter-Ording | www.pension-sattlerhof.de |
Haubarg Fam. Grunau | Frahmsort 18-20 | St. Peter-Ording | www.nordsee-abc.de |
Haubarg Peerboos | Dorfstraße 5 | Vollerwiek | www.haubarge.de |
Haubarg Knutzenswarft | Ahndelweg 2 | Westerhever | www.knutzenswarft.de |
Haubargs Alte Strandvogtei | Osterdeich 1 | Westerhever | www.reet-und-meer.de |
Haubarg Hochdorfer Garten | Hochdorfer Weg 1 | Tating | www.haubarg-hochdorfer-garten.de |
Haubarg Ossenhof | Medehop 14 | Tating | www.reet-und-meer.de |
Haubarg Deichgrafenhof | Esing 7 | Tating | www.deichgrafenhof.de |
![]() Haubarg Hochdorf |
![]() Haubarg Hoyerswort |