Fortuna - Dellstedt


Fortuna - Dellstedt


Fortuna - Dellstedt

Ursula in Barlt

Für die genaue Anreise-Planung hier die Karte auf Google-Maps.

Beschreibung:
Vierkantiger Galerieholländer (1926) auf achtkantigem 2-stöckigen Unterbau mit Steert und Segelflügeln. Komplette Einrichtung mit 2 Gängen und Haferquetsche.

Geschichte:
Der zeirliche Galerieholländer wurde 1926 von dem Bauern und Müllergehilfen Peter Hinrich Pewe in Eigenbau erstellt. Alle Bauteile der Mühle wurden in mühevoller Kleinarbeit von ihm selbst gefertigt. Zwei Mahlgänge, eine Haferquetsche, ein Sackaufzug sowie ein Nebenantrieb mit Verbrennungsmotor (später Elektromotor) waren vorhanden. Eine kleine Dreschmaschine und eine Wasserpumpe für das Vieh in der Diele der Bauernstelle konnten über Transmission betrieben werden.

Die Mühle diente dem Eigenbedarf und in kleinerem Umfang auch als Kundenmühle. Seit dem 2. Weltkrieg verfiel die Mühle. 1952 wurden die beiden Restflügel aus Sicherheitsgründen abgenommen. Die Arbeitsgemeinschaft Dellstedter Bauernwindmühle führte von 1986 bis 1989 Restaurierungsarbeiten durch. Die Mühle ist noch voll funktionstüchtig.
Quelle: Dithmarschen Tourismus, Infotafel an der Mühle

Führung durch die Mühle:
Besichtigung nach telefonischer Absprache möglich

Anschrift:
Windmühle Dellstedt Bauernwindmühle "Fortuna"
Süderort 18,
25786 Dellstedt
Kontakt: Jürgen Erwin, Tel. (04802) 966