Ursula - Barlt


Ursula - Barlt

Ursula in Barlt

Für die genaue Anreise-Planung hier die Karte auf Google-Maps.

Beschreibung:
Zweistöckiger Galerieholländer, erbaut 1875, mit Jalousieflügeln (Ruten 1994 erneuert) und Windrose, zwei Mahlgänge, zusätzlich ein Motorgang, komplette Walzenmühle vorhanden. Gelegentlich in Betrieb zur Futtervermahlung.

Geschichte:
Dieser Zwickstellholländer ist eine der ganz wenigen Mühlen in Dithmarschen, in denen noch heute Korn gemahlen wird. Interessierte Besucher dürfen sie besichtigen. Der Besitzer lässt dann für seine Besucher die Flügel der Mühle kreisen. Allerdings war es eine Zeit lang nicht möglich, die Mahlgänge mit Wind zu treiben. Denn der Bunkel, ein kleines Zahnrad am oberen Ende der stehenden Welle, war schadhaft geworden. Nach einer Grundsanierung ist die Mühle seit 1999 wieder voll funktionsfähig.

Die Mühle wurde 1875 Nachfolgerin einer sehr alten Bockmühle, die schon 1669 bestand. Der Neubau stand zunächst auf einem Mühlenberg. Erst 1923 wurde die Nordermühle um drei Meter hoher auf einen Unterbau gestellt. Zugleich wechselte sie den Namen: „ Aeolus“ hieß von nun an Dorothea. Heute heißt sie „ Ursula“. Der Elektromotor treibt nicht nur einen Futterschrotgang, sondern auch das Stirnrad und mit ihm einen weiteren Futter-und Backschrotgang.
Quelle: Dithmarschen-Tourismus, Schild an der Mühle

Führung durch die Mühle:
Mahlen wie vor 100 Jahren, jeden Freitag um 10:30Uhr oder nach Vereinbarung.
Anmeldung wird in jedem Falle erbeten!

Anschrift:
Holländermühle „ Ursula“
Jürgen Werth
Mühlenstr. 5
25719 Barlt
Telefon: (04857) 901762